Sie möchten sich und Ihrer Familie den Traum vom Eigenheim erfüllen, verfügen aber noch nicht über ausreichend Eigenkapital? Auch ohne Eigenkapital sind Immobilienfinanzierungen und Baufinanzierungen möglich. Profitieren Sie vom Know-how unserer Finanzberater und lassen Sie Ihren Traum Wirklichkeit werden.
Finanzierung ohne EK – so geht’s!
Gut geplant ist halb gewonnen. Auch im Bereich der Finanzierungen steckt hierin eine Menge Wahrheit. Mit der richtigen Strategie, einer guten Beratung und etwas finanziellem Geschick ist Ihr Eigenheim in erreichbarer Nähe. Doch was bedeutet Finanzierung ohne Eigenkapital eigentlich für Sie?
Bei einer Finanzierung ohne Eigenkapital spricht man von einer Vollfinanzierung. Vollfinanzierungen werden in zwei Unterkategorien unterteilt:
- 100% Finanzierungen
Eine 100-prozent-Finanzierung deckt den gesamten Kaufpreis Ihrer Immobilie ab. Kaufnebenkosten, die beim Immobilienkauf zusätzlich anfallen, wie Grunderwerbssteuer, Notarkosten, Grundbuchgebühren und Maklergebühren werden hier nicht abgedeckt.
- 110% Finanzierungen
Werden bei einer Finanzierung auch die Kaufnebenkosten durch das Hauptdarlehen oder durch ein zusätzliches Privatdarlehen abgedeckt, so spricht man von einer 110-prozent-Finanzierung.
Vollfinanzierung – so erhöhe ich meine Chancen
Grundsätzlich steigt bei einer Vollfinanzierung das Risiko für die Bank, im Ernstfall nicht den vollen Darlehensbetrag erstattet zu bekommen. Das erklärt die vergleichsweise höheren Zinssätze bei Vollfinanzierungen. Im Fachchinesisch nennt man das einen hohen Beleihungsauslauf. Aus diesem Grund müssen von Ihnen als Darlehensnehmer einige wenige Hürden genommen werden, damit Ihre Finanzierung bewilligt wird. Mit den folgenden 3 Tipps erhöhen Sie Ihre individuellen Chancen auf die Vollfinanzierung Ihrer Immobilie oder Ihres Bauvorhabens:
- Achten Sie auf eine einwandfreie Bonität
- Finanzieren Sie die Kaufnebenkosten über ein zusätzliches Privatdarlehen
- Bilden Sie während der Finanzierung eine Rückversicherung etwa durch Bausparverträge
Warum ein Privatdarlehen Ihre Chancen auf eine Vollfinanzierung erhöht
- Einfachere Bewilligung des Hauptdarlehens
Je höher der prozentuale Anteil der Bank an der Finanzierung ist, desto höher auch das Risiko. Je mehr Sie vom Kaufbetrag durch ein Privatdarlehen abdecken, desto höher sind Ihre Chancen, dass das Hauptdarlehen bewilligt wird. - Günstigerer Zinssatz
Die Erfahrung zeigt: der Mischzinssatz aus beiden Darlehen kommt Sie als Käufer und Darlehensnehme im Endeffekt günstiger.
Nachfolgend ein Praxisbeispiel für eine Finanzierung, bei der das Hauptdarlehen 90% des Kaufpreises abdeckt und ein privates Darlehen 10% des Kaufpreises sowie die Kaufnebenkosten.
Ihr Partner für Vollfinanzierungen
Unsere Finanzierungsberater haben sich auf Finanzierungsvermittlungen ohne Eigenkapital spezialisiert. Schreiben Sie uns und erfüllen sich den Traum vom Eigenheim.
Wie funktioniert eine Finanzierung ohne Eigenkapital?
Jetzt unverbindlich anfragen
Garantiert günstige Zinsen sichern